Bürgerwehr - Definition. Was ist Bürgerwehr
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools
Geben Sie ein Wort oder eine Phrase in einer beliebigen Sprache ein 👆
Sprache:     

Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz

Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:

  • wie das Wort verwendet wird
  • Häufigkeit der Nutzung
  • es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
  • Wortübersetzungsoptionen
  • Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
  • Etymologie

Was (wer) ist Bürgerwehr - definition


Bürgerwehr         
Die Bürgerwehr oder Bürgergarde () ist eine im 19. Jahrhundert aus der Waffenpflicht der Bürger zur Verteidigung ihrer Stadt hervorgegangene militärähnliche Einrichtung. Die Bürgerwehren waren in der Märzrevolution von entscheidender Bedeutung. Mit der Entwicklung der stehenden Heere verloren die Bürgerwehren ihre Bedeutung und waren seither vielerorts nur Soldatenspiele. Es gab aber auch einige bedeutende Einsätze. So zeichnete sich zum Beispiel die von Joachim Nettelbeck kommandierte Bürgerwehr von Kolberg bei der Verteidigung ihrer Stadt 1806–1807 aus. Bürgerwehren sind seit dem Ersten Weltkrieg nur noch folkloristische Vereinigungen.
Bürgerwehr (Mönchsberg)         
Die Bürgerwehr ist eine Befestigungsanlage auf dem Mönchsberg in Salzburg. Sie stammt in wesentlichen Teilen aus der Zeit der zweiten Stadtbefestigung (etwa 1465–1480) und trennt den Mönchsberg in einen sogenannten inneren und einen äußeren Teil.
Historische Bürgerwehr und Trachtengruppe Villingen         
Die Historische Bürgerwehr und Trachtengruppe Villingen ist eine bis in das Jahr 1294 zurückreichende Bürgerwehr, heute in der Rechtsform eines eingetragenen Vereines in Villingen-Schwenningen. Mit ihren vier Abteilungen und etwa 120 aktiven Mitgliedern zählt die Villinger Wehr zu den größten Bürgerwehren im Landesverband der Bürgerwehren und Milizen Baden-Südhessen.
Beispiele aus Textkorpus für Bürgerwehr
1. Bürgerwehr gegen Tagelöhner Auch die Unternehmer, die mit ihren Kleinbussen, Lieferwagen und Pick–ups vorfahren, um die Tagelöhner einzuladen, interessieren sich nicht für Papiere.
2. Ein Film, der zeigte, wie sich eine Gesellschaft selbst auffraß und eine gefährlich entschlossene Bürgerwehr gegen eine Armee aus armseligen Schatten in die Schlacht zog.
3. So wie der ehemalige VEB–Direktor in "Wege in die Nacht" von 1''', der nach dem Mauerfall sein freigesetztes Organisations– und Führungstalent in eine Bürgerwehr einbringt und Randalierer aus der Berliner U–Bahn schmeißt – gerne auch während der Fahrt.
4. Frau Yolanda will ein Visum Immerhin hat sich eine Ortsgruppe des "Minutemen Civil Defense Corps" gebildet, einer Bürgerwehr, die an der mexikanischen Grenze bewaffnete Beobachter postiert; in Montgomery photographieren die "Minutemen" die "jornaleros" und reichen die Bilder an Steuerbehörde und FBI weiter.
5. An Brennpunkten sollten sich Demokraten zu einer «zivilen Bürgerwehr» zusammenschließen, sagte Grünen–Vorstand Omid Nouripour dem «Tagesspiegel». Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse warb dafür, dass «Respektspersonen» des Bürgertums Partnerschaften mit der Polizei und der Verwaltung einer Kommune eingehen, um Menschen und Orte vor Rechtsextremen zu schützen.